
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
15. Potsdamer Fachtagung
22. Februar 2018 - 23. Februar 2018
Optimierung in der thermischen Abfall- und Reststoffbehandlung – Perspektiven und Möglichkeiten.
Bereits zum 15. Mal treffen sich die Fachleute aus der Branche der thermischen Abfall- und Reststoffbehandlung in Potsdam.
Wie auch in den letzten Jahren hat die zeitgemäße Forderung nach hoher Effizienz in der Schadstoffreduzierung bei gleichzeitiger hoher Wirtschaftlichkeit für den Bau und den Betrieb von Anlagen in der thermischen Abfall- und Reststoffbehandlung nichts an Bedeutung verloren, wobei das Spektrum über Müll, Sondermüll und Klärschlamm bis zur Biomasse reicht.
Wo geht die Reise hin mit den Abgasgrenzwerten?
Welche Maßnahmen zur Energieeffizienz wurden getroffen?
Wie wird die Quecksilberreduktion im Rauchgas realisiert?
Wie erfolgt die weitere Steigerung der Stickoxidreduktion?
Wo steht die Abfallverbrennung in der aktuellen NOx Diskussion?
Wo steht die Abfallverbrennung in der aktuellen Feinstaubdiskussion?
Zielgruppe
Diese Fachtagung spricht Themen im Sinne der o. g. Aussagen an. Aber auch die Grenzen und Möglichkeiten der speziellen Schadstoffreduktion werden diskutiert werden.
Damit wendet sich die Veranstaltung gleichermaßen an Betreiber, Behörden, Lieferanten und Anlagenbauer aus dem Bereich der thermischen Verfahren.
Das Programm der Tagung und das Anmeldeformular können Sie dem Flyer 15. Potsdamer Fachtagung entnehmen.
Kontakt
LPN Consulting
Lutz-Peter Nethe
Plantagenstr. 10
D – 14482 Potsdam
Tel.: +49 (0) 331 237 4601
Fax: +49 (0) 331 237 4602
E-Mail: Lp.nethe@lpnconsulting.de